"8. März, an diesem Frühlingstag, für Sie liebe Kolleginnen - Happy Women´s Day. Heute stehen Sie im Mittelpunkt und wir möchten dies zum Anlass nehmen, um aufrichtig Danke zu sagen!"
Als Zeichen der Annerkennung für die täglich geleistete Arbeit - vor allem oft noch mit der Doppelbelastung von Job und Familie, durften sich unsere Powerfrauen über eine kleine Aufmerksamkeit freuen.
08.03.2023
Pünktlich zum Nikolaus und der Vorweihnachtszeit konnten sich unsere MitarbeiterInnen über eine kleine Auszeit im gemütlichen Weihnachtsflair freuen.
In winterlicher Kulisse lockte der Foodtruck mit weihnachttlichem Essen und warmen Getränken. Für den süßen Zahn gab es Pfannkuchen, Quarkbällchen und gebrannte Mandeln. Mit der weihnachtlichen musikalischen Untermalung und der persönlichen Ausgabe der Weihnachtstüten durch Frau Bethge und Herrn Kübler war dies eine schöne Einstimmung auf die bevorstehenden Festtage.
Wir wünschen allen MitarbeiterInnen ein schönes und besinnliches Weihnachtsfest und ein gesundes neues Jahr!
06.12.2022
Alles Begann mit einer Anfrage zu einer kleinen Pizzaspende und wurde zu einem großem Spendenaufruf bei uns im Werk.
Dank der Unterstützung unserer MitarbeiterInnen konnten wir heute eine unglaublich große Sammlung an Sachspenden an die Vereinsvorsitzende Frau Müller vom "Tischlein deck mich e.V." übergeben. Dieser Verein hat es sich zur Aufgabe gemacht, bedürftige Menschen, insbesondere Alleinerziehende, Rentner und Kinder in unserer Region zu unterstützen.
Neben dem großen Anhänger voll nützlicher Dinge für Jung und Alt, gab es auch 500 gesponserte Pizzen für "den gedeckten Tisch".
Ein Y-liches Dankeschön an alle MitarbeiterInnen, die sich an dieser Aktion beteiligt und unterstützt haben!
Die Freude des Vereins war enorm!
30.11.2022
Auf der Suche nach engagierten MitarbeiterInnen waren wir in den letzten 14 Tagen gleich 3x mit unserem mobilen Ofen unterwegs.
Ob beim Heimatshoppen (einem Innenstadtevent in Burg) oder auf den Jobmessen in Magdeburg: Mit Pizzaduft, viel guter Laune und einer guten Vorbereitung war unser Stand nicht nur ein Hingucker, sondern auch für Interessenten ein beliebter Anlaufpunkt.
12.10.2022
All die Mühe, das Lernen haben sich für unseren Linienmeister Florian Ritterbusch gelohnt!
Wir gratulieren herzlich zur erfolgreich abgelegten Prüfung zum Industriemeister Lebensmittel bei der IHK. Mit dem Meisterbrief in der Tasche hast Du allen Grund, stolz auf dich zu sein!
20.09.2022
Mit Ende der Sommerferien schließt auch die Kinderstadt in Magdeburg ihre Pforten für alle Kinder zwischen 8 und 14 Jahren. Innerhalb von nur zwei Wochen ist hier ein Stadtleben entstanden, dass die jungen Kinderstadt-BürgerInnen selbst gestalten und weiterentwickeln konnten. In "Ottopia" konnten sie verschiedene Berufe ausprobieren, den Bürgermeister wählen, ihre Talente testen und das alles ohne Eltern.
Neben anderen Gewerken wie Post, Bank, Holzwerkstatt etc., durfte natürlich auch eine Pizzeria in der Stadt nicht fehlen. Hierzu haben wir 500 Pizzen für die Kinderstadt und dem Mitmach-Projekt gespendet.
"Laut Recherchen des städtischen Statistikbüros war die Foodmeile übrigens einer der beliebtesten Berufe. Daran haben Sie mit Ihrer Unterstützung einen großen Anteil.", so das Feedback der Kinderstadt.
Wir freuen uns, dass wir zu diesem pädagogischen Projekt unseren Beitrag leisten konnten!
22.08.2022
In diesem Jahr wurden alle Mitarbeiter der gesamten Südzucker-Gruppe eingeladen, die Blühstreifenkampagne zu unterstützen, um die Biodiversität zu fördern und einen Beitrag zur Artenvielfalt, sowie für Flora und Fauna zu leisten.
Wir haben dies zum Anlass genommen und vor unserem Werksverkauf die Blumenmischung gesät, gegossen und gepflegt. Der Anblick bereitet nicht nur uns Freude, sondern auch Bienen, Hummeln und Schmetterlingen!
19.08.2022
Am 07.07.2022 knüpfte die Firmenstaffel endlich wieder an die Erfolge aus Vor-Corona-Zeiten an und begrüßte bis über 3.000 Teilnehmende zum großen Staffellauf in 5er Teams im Magdeburger Elbauenpark. Auch wir konnten mit zwei Teams an den Start gehen, um die Strecke über 5 x 3 Kilometer zu absolvieren.
Ein herzliches Dankeschön an unsere TeilnehmerInnen:
Katrin R., Jacqueline P., Marcus B., Toni H., Dennis H., Daniel B., Sören H., Dominik K., Sebastian F., Akram M.
Egal welche Lauftaktik jeder von Euch verfolgt hat, am Ende können wir richtig stolz auf die Einzel- und Gesamtleistung sein. Im Mixteam erreichten wir Platz 193 von 329 Teams und die Herren erkämpften sich Platz 71 von 186. Wir gratulieren Euch für diese super Leistung! Gleichzeitig bedanken wir uns bei allen MitarbeiterInnen die Vorort unsere Läufer angefeuert oder von zu Hause die Daumen gedrückt haben.
08.07.2022
Wir gratulieren Dennis Eßrich herzlich zu seinen Leistungen! Gleichzeitig möchten wir uns für sein Engagement als Auszubildender Fachkraft für Lebensmitteltechnik in den vergangenen Jahren bedanken. Es freut uns sehr, dass wir mit ihm einen qualifizierten Mitarbeiter für unsere HASA-Familie gewinnen. Für seine zukünftige Tätigkeit in unserem Unternehmen wünschen wir ihm alles Gute und viel Erfolg!
04.07.2022
Wie auch in den vergangenen Jahren hat die HASA am Prämienverfahren der BGN (Berufsgenossenschaft Nahrungsmittel und Gastgewerbe) teilgenommen. Es wurden Präventionsmaßnahmen aus den Bereichen Arbeitsschutz-Organisation, Aus- und Weiterbildung, Transport und Verkehr, Arbeitssicherheit und Gesundheit und Ergonomie umgesetzt, die über die gesetzlich vorgeschriebenen Mindestanforderungen hinausgehen.
Die Vermeidung von Unfällen, die Unversehrtheit der ArbeitnehmerInnen und den langfristigen Erhalt ihrer Gesundheit gehören zu den Grundprinzipien der HASA. Es wurde in den Arbeitsschutz und Gesundheitsförderung investiert und weitaus mehr gemacht, als der Gesetzgeber fordert.
Wir freuen uns über die wiederholte Zertifizierung und danken allen MitarbeiterInnen, die täglich daran mitwirken, ihr jeweiliges Arbeitsumfeld sicher zu gestalten!
01.07.2022
Am 1. Juni ist internationaler Kindertag. Ein willkommener Anlass für viele Eltern und Großeltern, im Internet oder Geschäften nach neuem Spielzeug zu stöbern. Doch leider leben nicht alle Kinder auf der Sonnenseite des Lebens und können mit neuem Spielzeug beschenkt werden.
Hierzu haben wir in unserem Werk zu einer Spielzeugspenden-Aktion aufgerufen. „Wir sind überwältigt von dem Engagement unserer MitarbeiterInnen und der Vielzahl an ausrangierten Kuscheltieren, Büchern, Bausteinen, Spielfiguren und Co. die nun ein neues Zuhause finden.“, so Sabine Haase Assistentin der Werksleitung, die diese Aktion ins Leben gerufen hat. Die Weitergabe erfolgte pünktlich vor dem Kindertag an die Diakonie und dem Sozialkaufhaus in Burg.
Gutes Tun, statt wegwerfen. Die großartigen Spielsachen werden viele Kinderaugen zum Leuchten bringen! Wir bedanken uns herzlich bei allen MitarbeiterInnen für die tolle Unterstützung der Aktion!
01.06.2022
Der Startschuss für die Ausbildungsakademie HASA war im Frühjahr 2021. Mit gezielten internen und Unterstützung externer Schulungen können Mitarbeiter und MitarbeiterInnen sich nicht nur weiterentwickeln, sondern haben die Möglichkeit echte Karrieresprünge innerhalb des eigenen Unternehmens zu machen. Der erste Mitarbeiter hat bereits seine interne Ausbildung abgeschlossen - und das mit dem Ergebnis der Champion-Liga!
"Weiterbildung ist ein sehr weites Feld. Wir verstehen darunter zum einem die klassischen Seminare, aber auch Informationsveranstaltungen, gezielter Erfahrungsaustausch in Meetings und nicht zuletzt interne Aufstiegs-, Ausbildungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten," betonte Herr Kübler und freute sich ebenfalls über das großartige Ergebnis.
Die komplette Pressemitteilung finden Sie hier
Pressemitteilung Ausbildungsakademie
13.05.2022
Am 28.04.2022 durften wir vier Mädchen bei uns im Werk zum Girl´s-Day begrüßen. In einem spannenden Programm konnten Lisa-Marie, Anne, Charlotte und Laura den Produktionsprozess kennenlernen und echte Pizzaluft schnuppern. Insbesondere der Bereich Technik rückte hier in den Fokus. So wurde beispielsweise die Kälteanlage besichtigt und das Paternosterregal in Verbindung mit dem Werkstattprogramm erläutert. Am praktischen Beispiel konnten sie unsere Soßenkopfanlage ausprobieren, die unser damaliger Auszubildener Julien Scholtisek im Jahr 2019 als Abschlussarbeit entwickelt hat. Für Verpflegung war gesorgt, denn im Anschluss durften sie ihre eigene Pizza kreieren und belegen und natürlich auch verkosten.
28.04.2022
Mit Pizzen und Hygieneartikeln unterstützt die HASA Flüchtlinge aus der Ukraine und spendet in Friedensau und der Diakonie Burg.
In Zusammenarbeit mit der Theologischen Hochschule Friedensau, die ukrainische Neuankömmlinge auf dem Campus aufgenommen haben, hat die HASA für einen Pizza-Abend gespendet und so für etwas Abwechslung auf dem Speiseplan gesorgt.
Weitere Unterstützung mit einem großen Sortiment an Pizzen erhielt die Diakonie in Burg. Auch hier ist die Herausforderung groß, die Welle an Geflüchteten mit Lebensmittel- und Sachspenden zu versorgen. "Sie kamen genau zum richtigen Zeitpunkt! Somit konnten wir die Tafelkunden zum Osterfest gut und ausreichend versorgen", so Frau Vibrans, Leiterin der Diakonie.
Doch damit nicht genug. Neben den Pizzen für beide Standorte hatte die HASA zahlreiche Hygieneartikel im Wert von insgesamt rund 1.200 € im Gepäck. Ob Duschbad, Mundhygiene oder Babynahrung - es waren alle Utensilien für eine komplette Erstausstattung vorhanden.
27.04.2022
Die Verabschiedung eines Mitarbeiters ist immer eine traurige Aufgabe. Heute ist der Tag gekommen, Frau Cornelia Schulze-Hohmann in den Ruhestand zu entlassen. Uns verlässt ein Mitglied unserer Mannschaft, eine Kollegin mit Erfahrung und Engagement.
Herzlichen Dank für den Einsatz in den vergangenen 16 Jahren und für die tolle Zusammenarbeit!
Das HASA-Team wünscht Ihnen für Ihre Zukunft alles Gute.
25.04.2022
Wir freuen uns, über die Beteiligung des HASA-Nachwuchses an unserem Aufruf zur Gestaltung unserer Kantine mit farbenfrohen Ostermotiven. Es ist eine tolle bunte Mischung fröhlicher und unterschiedlicher Bilder und man kann sehen, wieviel Mühe in jedem Einzelnen steckt. Je Alterskategorie wurde per Losverfahren ein Gewinner ausgelost. Wir gratulieren:
Isabelle Schenk (Alterskategorie 4-6 Jahre); Jessica Rogge (Alterskategorie 7-8 Jahre); Leonie Rademacher (Alterskategorie 9-10 Jahre)
Neben dem Siegergeschenk für die drei Gewinner, durften sich alle kleinen Künstler und Künstlerinnen über eine Urkunde und einen kleinen Schokohasen freuen.
Vielen Dank für die tollen Bilder, die ab heute unsere Kantine über Ostern schmücken!
08.04.2022